DER GENIALE CODE DER EVOLUTION - VERBORGEN IN DEN RUNEN DER EDDA
| Startseite Code | Band 1 | Band 2 | Band 3
| Entschlüsselung | Forschungsmethode | Runenmodul | Bestell-Infos
| Buchdesesign | Göttliche Quellen | Futharke  /   Futhorke | DER GRÖSSTE WANDEL
Vergleich unseres lateinischen Alphabets mit Runenzeichen aus verschiedenen Zeiten und Kulturen.

Diese Liste war der Auftakt zur Entschlüsselung der Runen

Als Isa Denison sah, dass über die Häfte unserer heutigen Buchstaben eine Entsprechung in den Runen findet, wunderte sie sich über die weit verbreitete Meinung, Runen hätten nichts mit unserem Alphabet zu tun, denn sie seien jünger als das Alphabet.

Weshalb jedoch gibt es Artefakte, die ganz andere Aussagen erlauben?
>>>>>> weiter zur Entdeckung des Runenmoduls
Eine seitenverkehrte oder auf dem Kopf stehende Darstellung ist für die Frage der Verwandtschaft mit unserem Alphabeth ohne Belang, weil Runen oft frei auf einer Fläche verteilt wurden. Oder bustrophedonal geritzt, also »wie der Ochse sich wendet«. Zum Beispiel die erste Zeile von links nach rechts, die zweite von rechts nach links und die dritte wiederum von links nach rechts:
© Isa Denison 2025
® Modul und Titel
| Rezension aktuell | 5 kurze Rezensionen  | Rez. "entschlüsselt"   | UNSERE CHANCE
| Isa Denison | eMail Isa Denison | Alice Monty | Bestell-Infos
| Kontakt Daltas-Verlag | eMail Daltas-Verlag | Impressum | AGBs - Disclaimer